samstag 22.10._19:00_produzentengalerie plan d.
die produzentengalerie plan d. zeigt die arbeiten des österreichischen kollektivs darum sowie eine videoarbeit des in china geborenen künstlers jieyuan huang.
das wiener künstler*innen-kollektiv darum wurde 2018 gegründet und bewegt sich an zahlreichen ästhetischen schnittstellen zwischen film, performance, installation, ton- und videokunst. ihre interaktiven arbeit 404-totlink ist eine koproduktion mit dem impulse theaterfestival 2021. die hyperlink-installation fragt danach, welche virtuellen spuren auch nach unserem ableben noch von uns erzählen. ästhetisch inspiriert von den bereits in großen teilen verloren gegangenen, bunten und oft trashigen websites der 90er und frühen 00er jahre, entsteht mit zahlreichen einzelseiten ein verästeltes, digitales archiv. plan d. zeigt einen teaser, der in dieses assoziativ wucherndes labyrinth einführt.
huang jieyuan ist ein in berlin und linz arbeitender interdisziplinärer künstler, der sowohl künstlerische als auch wissenschaftliche themen bearbeitet. seine projektbasierte forschung beschäftigt sich vorwiegend mit dem cyberspace und digitalen identitäten. die digitale zeigt eine videoarbeit im weltkunstzimmer, eine weitere wird in der galerie plan d. präsentiert. die arbeit „reassembling painting - blackbox“ zielt darauf ab, darüber nachzudenken, ob körperliche intuition in einer digitalen (postdigitalen) umgebung weiterbesteht und inwiefern diese zu einer schwächung der körperlichen präsenz des menschen führt.
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
SCHIRMHERR: OBERBÜRGERMEISTER DR. STEPHAN KELLER