Bing Maps ist ein kostenloses Angebot von Microsoft. Es ist Teil der Suchmaschine Bing. Man kann dort frei zugängliche Landkarten und hochauflösende Bilder sehen.
Es gibt auch Schrägluftbilder und 3D-Stadtmodelle. Diese sind besonders für große Städte. Im Juni 2024 wurde Bing Maps stark aktualisiert. Es bietet jetzt detaillierte Daten und Infos zur Verkehrslage.
Wichtige Erkenntnisse
- Bing Maps ist ein kostenloser Online-Kartendienst von Microsoft
- Umfasst Landkarten, Satelliten- und Luftbilder mit Sonderfunktionen wie 3D-Stadtansichten
- Bietet detaillierte Kartendaten, Verkehrsinformationen und viele Sehenswürdigkeiten
- Wurde 2024 umfassend aktualisiert und ist Teil der Bing-Suchmaschine
- Ermöglicht vielfältige Anwendungen wie Routenplanung und Standortsuche
Was ist Bing Maps?
Bing Maps war früher Windows Live Maps, Windows Live Local und Live Search Maps. Es ist eine Online-Kartenanwendung von Microsoft. Aus dem Microsoft Kartendienst und Virtual Earth wurde Bing Maps zu einem Top-Anbieter digitaler Karten.
Geschichte und Entwicklung
Die Geschichte von Bing Maps beginnt 2005 mit Virtual Earth. 2006 kam die 3D-Version. 2009 wurde es in Bing Maps umbenannt, als Teil der Bing-Suchmaschine. Seitdem hat sich der Dienst ständig weiterentwickelt.
Microsoft als Anbieter
Als Teil von Microsoft hat Bing Maps Zugang zu großen Ressourcen und Technologien. Microsoft hat viel in die Windows Live Maps-Plattform investiert. So wurde Bing Maps zu einem starken Kartendienst.
Integration in die Bing-Suchmaschine
Die Integration in die Bing-Suchmaschine war ein großer Schritt für Bing Maps. Nutzer können jetzt direkt aus der Suche auf Karten zugreifen. Das macht die Verbindung zwischen Suche und Karten sehr nützlich.
Hauptfunktionen von Bing Karten
Bing Maps hat viele Funktionen. Sie helfen dir, die Welt zu entdecken und Reisen zu planen. Du kannst Routenplanung und Ortssuche nutzen. Es zeigt auch tolle Orte wie Restaurants und Live-Events, basierend auf Nutzerbewertungen.
Einige Hauptfunktionen von Bing Karten sind:
- Kartendienst-Funktionen: Du kannst zwischen verschiedenen Kartenansichten wechseln. So siehst du die Umgebung in Straßenkarten, Satellitenbildern oder 3D-Ansichten.
- Ortssuche: Finde spezifische Orte, Adressen oder interessante Punkte. Du bekommst detaillierte Infos und Bewertungen dazu.
- Routenplanung: Plan deine Wege zwischen zwei Punkten. Du erhältst Infos zu Fahrtzeit, Entfernung und Verkehrslage.
- Offline-Karten: Nutze Kartendaten auch ohne Internet. Das ist super für Reisen.
- Reiseplanung: Finde Infos zu Zielen, Flügen und Hotels. Alles in einer einfachen Übersicht.
- Einzelhandelsfunktionen: Verbinde dich mit Online-Shops. Du kannst Produkte direkt in den Warenkorb legen.
Mit diesen Funktionen ist Bing Karten ein tolles Tool. Es hilft dir, die Welt zu erkunden, zu planen und zu erleben.
Kartenansichten und Navigationsmöglichkeiten
Bing Maps hat viele Kartenansichten und Navigationsfunktionen. Diese helfen, Orte leichter zu finden und zu erkunden. Es gibt Satellitenbilder und Luftbildaufnahmen, die die Umgebung realistisch zeigen.
Die 3D-Vogelperspektive ist besonders nützlich in Städten. Sie zeigt Städte dreidimensional, was beeindruckend ist. Man kann auch Straßenansichten sehen, die Straßen und Gebäude in einer immersiven Weise zeigen.
Kartenansicht | Beschreibung |
---|---|
Satellitenbilder | Realistische Darstellung der Erdoberfläche aus der Satellitenperspektive |
3D-Vogelperspektive | Dreidimensionale Ansicht von Städten und Siedlungen |
Straßenansicht | Immersive Perspektive auf Straßen und Gebäude |
Bing Maps bietet viele Kartenansichten und Navigationsfunktionen. Das macht es zu einem nützlichen Werkzeug, um sich in der Umgebung zurechtzufinden.
„Die 3D-Vogelperspektive von Bing Maps bietet eine einzigartige Darstellung der Umgebung und erleichtert die Navigation erheblich.“
Bing Maps für Unternehmen
Bing Maps bietet Bing Maps for Enterprise spezielle Lösungen für Unternehmen. Diese Plattform hat umfassende Daten und Dienste. Sie können leicht in Geschäftsanwendungen integriert werden.
Um Bing Maps in Unternehmen zu nutzen, braucht man einen Bing Maps Enterprise Keys. Dieser Key gibt Unternehmen mit Customer Engagement (on-premises) Zugriff auf die Kartenfunktionen.
Bing Maps unterstützt viele Sprachen. Dazu gehören Deutsch, Englisch, Japanisch, Spanisch und Portugiesisch. Die Liste aller unterstützten Länder und Regionen findet man in der Bing Maps-Dokumentation.
Bei Microsoft Dynamics 365 wird die Adresse automatisch an Bing Maps gesendet. So zeigt eine Onlinekarte sich an. Die Daten werden den Microsoft Datenschutz- und Cookie-Richtlinien unterworfen.
Administratoren können Bing Maps in Dynamics 365 ein- oder ausschalten. Das geht in den Einstellungen > Produkt > Funktionen.
Funktion | Beschreibung |
---|---|
Bing Maps Enterprise Key | Erforderlich für die Nutzung von Bing Maps in Unternehmen mit Customer Engagement (on-premises) |
Unterstützte Sprachen | Deutsch (Deutschland), Englisch (Vereinigte Staaten), Japanisch, Spanisch (Spanien), Portugiesisch (Brasilien) und weitere |
Datenschutz und Cookies | Übermittelte Daten unterliegen den Microsoft Datenschutz- und Cookie-Richtlinien |
Aktivierung in Dynamics 365 | Administratoren können Bing Maps in den Einstellungen ein- oder ausschalten |
Routenplanung und Verkehrsinformationen
Mit Bing Karten können Nutzer nicht nur Karten und Satellitendaten abrufen. Sie profitieren auch von der Routenplanung. Diese Funktion macht das Reisen einfacher und effizienter.
Echtzeitverkehrsdaten
Bing Karten nutzt Clearflow-Technologie für Echtzeit-Verkehrsinformationen. Aktuelle Staumeldungen, Wetter und Großveranstaltungen werden berücksichtigt. So finden Nutzer den schnellsten Weg zu ihrem Ziel.
Alternative Routen
Bing Karten berechnet auch Alternativrouten. Wenn sich die Verkehrslage ändert, zeigt Bing alternative Strecken. Nutzer können diese mit einem Klick wählen.
Bing Karten bietet ein starkes Routenplanungsangebot. Es nutzt Clearflow-Technologie und aktuelle Verkehrsinformationen. So finden Nutzer den schnellsten und effizientesten Weg zu ihrem Ziel.
„Bing Karten bietet eine intuitive und leistungsfähige Routenplanung, die mich jederzeit auf dem Laufenden über die aktuelle Verkehrslage hält.“
Besondere Features der Bing Karten
Bing Karten hat viele tolle Funktionen. Dazu gehören die beeindruckende City-Flyover-Ansicht, detaillierte 3D-Modelle von Städten und viele Infos zu Points of Interest.
City-Flyover: Beeindruckende 3D-Perspektive
Mit City-Flyover können Nutzer Städte aus der Luft sehen. Sie nutzen hochauflösende Luftbilder für eine realistische Darstellung. So können sie durch die Straßen fliegen und Sehenswürdigkeiten aus verschiedenen Winkeln sehen.
Detaillierte 3D-Modelle
Bing Karten bietet detaillierte 3D-Modelle von Städten. Diese Modelle basieren auf Luftbildern und Satelliten. Sie zeigen Gebäude, Straßen und mehr in beeindruckender Qualität.
Umfangreiche Points of Interest
Bing Karten hat viele Infos zu Points of Interest. Man findet leicht Restaurants, Sehenswürdigkeiten und mehr. Dazu gibt es Beschreibungen, Öffnungszeiten und Bewertungen, die helfen, Reisen zu planen.
Funktion | Beschreibung |
---|---|
City-Flyover | Spektakuläre 3D-Ansicht von Städten aus der Vogelperspektive |
3D-Modelle | Detaillierte dreidimensionale Darstellung von Städten und Gebäuden |
Points of Interest | Umfangreiche Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Restaurants und anderen interessanten Orten |
Diese Features machen Bing Karten zu einem tollen Kartendienst. Er bietet ein einzigartiges und interaktives Erlebnis.
City-Flyover: Die spektakuläre 3D-Ansicht
Die City-Flyover-Funktion von Bing Maps ermöglicht es, Städte in 3D zu erkunden. Man kann Städte aus einer neuen Perspektive sehen. So entdeckt man ihre architektonischen Highlights.
Technische Umsetzung
Hochauflösende Luftbilder sind die Basis für die 3D-Stadtansichten. Diese werden mit speziellen Kameras gemacht. Dann werden sie in dreidimensionale Modelle umgewandelt.
Diese Technik stammt ursprünglich von der Vexcel Corporation. Microsoft hat sie für Bing Maps übernommen.
Verfügbare Städte
Über 100 Städte weltweit sind für die City-Flyover-Funktion verfügbar. Dazu gehören London, Paris, New York, Tokio und Sydney. Die Liste wächst ständig.
Mit der City-Flyover-Funktion kann man eine spannende 3D-Reise durch Städte machen. Man sieht deren Architektur und Sehenswürdigkeiten aus einer neuen Sicht.
Points of Interest und lokale Informationen
Bing Karten zeigt viele Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und beliebte Orte. Man sieht Restaurants, Bars, Einkaufsmöglichkeiten und Eventlocations. Das hilft, schnell die besten Orte in der Umgebung zu finden.
Nutzerrezensionen und Bewertungen machen die Empfehlungen noch besser. So kann man leicht die besten Angebote in neuen Gebieten entdecken. Man findet detaillierte Infos, Öffnungszeiten, Kontaktdaten und Fotos.
POI-Kategorie | Entity Typ ID |
---|---|
Restaurants | 7370001 |
Hotels | 7370002 |
Sehenswürdigkeiten | 7370003 |
Einkaufen | 7370004 |
Unterhaltung | 7370005 |
Die Kategorisierung der Points of Interest macht es einfach, nach bestimmten Orten zu suchen. So findet man schnell die besten Empfehlungen. Das ist besonders nützlich, wenn man sich in neuen Orten zurechtfinden muss.
„Die lokalen Informationen und Bewertungen auf Bing Karten haben mir wirklich geholfen, die besten Restaurants und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu finden. Ein super Service!“
Datenschutz und Sicherheitsaspekte
Beim Thema Datenschutz und Sicherheit bei Kartendiensten wie Bing Maps sind wichtige Punkte zu beachten. Microsoft, der Betreiber von Bing Maps, schützt sensible Bereiche in Luftbildaufnahmen. Er achtet darauf, dass die Privatsphäre der Nutzer geschützt wird.
Verpixelung sensibler Bereiche
Seit 2012 verpixeln Bing Maps militärische Anlagen, Flughäfen und andere sensiblen Bereiche. So verhindern sie, dass diese Orte detailliert einsehbar sind. Das schützt vor möglichen Missbrauch.
Datenschutzrichtlinien
Bing Maps legt großen Wert auf Datenschutzrichtlinien. In Deutschland wurde 2012 die Funktion „Bing Streetside“ wegen Datenschutz eingestellt. Das zeigt, wie wichtig die Privatsphäre der Nutzer ist.
Microsoft achtet bei Bing Maps sehr auf Datenschutz bei Kartendiensten und Privatsphäre. Das ist ein wichtiger Punkt bei der Entwicklung und Nutzung des Dienstes.
Vergleich mit anderen Kartendiensten
Google Maps ist oft der Marktführer bei Online-Karten. Aber Bing Maps von Microsoft bietet eine gute Alternative. Beide haben ähnliche Funktionen wie Karten, Satellitenbilder und Routenplanung.
Bing Maps steht jedoch durch City-Flyover-Funktion und 3D-Vogelperspektive heraus.
Bei Bing Streetside in Deutschland gab es weniger Einsprüche. Das bedeutet, weniger Häuser wurden anonymisiert. Das könnte für Datenschutz-Bewusste vorteilhaft sein.
OpenStreetMap ist eine Community-getriebene Plattform. Sie hat dank freiwilliger Helfer eine große Menge an Points of Interest (POI).
Here Maps von Nokia bietet eine einfache Suche und Routenplanung. Es zeigt POI-Icons, die nur nach einem Klick erweitert werden.
Es zeigt sich, dass jede Kartendienst-Alternative ihre Stärken hat. Nutzer können je nach Bedarf den besten Kartendienst-Anbieter wählen.
https://www.youtube.com/watch?v=ApG2kEL8ObA
„Alternativen zu Google Maps werden von Nutzern zunehmend gesucht – Datenschutz und Benutzerfreundlichkeit sind dabei Schlüsselpunkte.“
Mobile Nutzung der Bing Karten
Die Bing Karten sind auch mobil nutzbar. Es gibt spezielle Apps für Android, iOS und Windows Mobile. Nutzer können dort barrierefreie Navigation, Ortssuche und detaillierte Karten nutzen.
Apps und Funktionen
Die Bing Maps App ist für Android, iOS und Windows Mobile verfügbar. Man kann damit leicht nach Orten suchen und Routen planen. Es gibt auch 3D-Ansichten und Echtzeit-Verkehrsinformationen.
Offline-Verfügbarkeit
Ein tolles Feature der Apps ist die Offline-Nutzung. Nutzer können Karten herunterladen und auch ohne Internet nutzen. Das ist super für Reisen in Gebieten mit schlechtem Netz.
Die mobile Nutzung der Bing Karten bietet ein tolles Erlebnis. Sie hilft Reisenden, Pendelern und allen, die sich orientieren und weisen lassen möchten.
Funktion | Beschreibung |
---|---|
Routenplanung | Geben Sie Ihr Ziel ein und erhalten Sie die schnellste Route mit Echtzeit-Verkehrsinformationen. |
Ortssuche | Finden Sie Geschäfte, Restaurants und andere Points of Interest in Ihrer Umgebung. |
3D-Ansichten | Erkunden Sie Städte in einer beeindruckenden 3D-Perspektive. |
Offline-Modus | Laden Sie Kartenmaterial herunter und nutzen Sie die Bing Karten auch ohne Internetverbindung. |
„Mit der Bing Maps App habe ich immer die richtige Route zur Hand und komme sicher an mein Ziel – egal ob mit dem Auto, zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln.“
Aktuelle Updates und Neuerungen 2024
Bing Maps wurde am 11. Juni 2024 aktualisiert. Die neue Version ist jetzt online verfügbar. Es gibt keine Details zu den neuesten Verbesserungen für 2024. Aber Nutzer können sich sicher sein, dass Bing weiterhin verbessert wird.
Bing hat 200 Terabyte neue Daten erhalten. Diese sollen für den Flugsimulator MSFS 2024 verwendet werden. Die Gesamtdatenaktualisierung umfasst 2,2 Petabyte, mit 230 Terabyte Neuerungen seit dem letzten Update.
In den USA müssen über 20.000 Flughäfen aktualisiert werden. Neue Gebäude, Bäume und Elemente werden hinzugefügt. Auch Satellitenbilder aus 2023 verbessern die Simulation.
Die Integration der Bing-Karten erfordert viel Arbeit. Doch sie wird den Simulator verbessern.