Media Markt, ein Top-Elektro-Händler in Deutschland, bringt das „Preisversprechen“ zurück. Kunden genießen so garantiert niedrige Preise. Wenn ein Produkt bei Media Markt teurer ist als bei einem Konkurrenten, zahlt Media Markt die Differenz zurück.
Die Preisgarantie gilt für Online- und Filialeinkäufe. Kunden brauchen dafür eine myMediaMarkt-Karte. Diese kann man kostenlos im Markt, online oder mit der App beantragen.
Wichtige Erkenntnisse auf einen Blick:
- Media Markt führt das „Preisversprechen“ bundesweit ein
- Kunden erhalten die Preisdifferenz zurückerstattet, wenn sie ein günstigeres Angebot finden
- Die Preisgarantie gilt für Online-Käufe und Einkäufe in stationären Filialen
- Eine kostenlose myMediaMarkt-Karte ist Voraussetzung für die Inanspruchnahme
- Partner für die Preisgarantie sind führende Online-Händler wie Amazon, Otto und Cyberport
Was ist die Media Markt Preisgarantie?
Die Media Markt Preisgarantie hilft Kunden, den besten Preis zu finden. Wenn sie ein Produkt bei einem anderen Anbieter günstiger finden, erstattet Media Markt den Preisunterschied. Dies gilt für viele Artikel im Laden und im Online-Shop.
Grundlegende Funktionsweise der Preisgarantie
Kunden können Preise bei anderen Händlern vergleichen, bevor sie bei Media Markt kaufen. Wenn sie ein besseres Angebot finden, können sie das bei Media Markt nachweisen lassen. Dann erstattet Media Markt die Differenz.
Vorteile für Kunden im Überblick
- Preissicherheit: Kunden bekommen den besten Preis.
- Kosteneinsparung: Sie sparen Geld, weil sie die Differenz zur günstigeren Preissuche erstattet bekommen.
- Bequemlichkeit: Der Preisvergleich und die Geltendmachung der Preisgarantie sind einfach.
Die Media Markt Preisgarantie bietet eine tolle Chance, von den besten Preisen zu profitieren. Kunden genießen dabei den Service und die Expertise von Media Markt.
Neue Regelungen für das Preisversprechen 2024
Ab 2024 gibt es bei Media Markt ein neues Preisversprechen. Es wird in allen Filialen angeboten. Kunden sollten sich mit den neuen Bedingungen vertraut machen.
Ein wichtiger Punkt ist, dass man eine myMediaMarkt-Karte braucht. So wird der Prozess einfacher und schneller.
Das Preisversprechen vergleicht nun auch Online-Händler und lokale Wettbewerber in 30 Kilometern Umkreis. Das hilft Kunden, die besten Preise zu finden.
Media Markt will mit diesen Änderungen mehr Transparenz und Zufriedenheit bieten. Kunden können sich auf bessere Preise verlassen.
myMediaMarkt-Karte als Voraussetzung
Um die Media Markt Preisgarantie zu nutzen, braucht man eine gültige myMediaMarkt-Karte. Diese Karte gibt es kostenlos. Man kann sie online, über die App oder im Markt beantragen und aktivieren.
Kostenlose Registrierung und Aktivierung
Die Anmeldung bei myMediaMarkt ist einfach. Kunden können sich online, über die App oder im Markt registrieren. Nach der Aktivierung kann man die Karte sofort nutzen.
Digitale vs. physische Kundenkarte
- Media Markt bietet eine physische und eine digitale Kundenkarte an.
- Der QR-Code auf dem Smartphone ist für die Nutzung der Preisgarantie ausreichend.
- Kunden können entscheiden, ob sie eine Plastikkarte oder die digitale Version bevorzugen.
„Mit der myMediaMarkt-Karte profitieren Kunden nicht nur von der Preisgarantie, sondern auch von zusätzlichen Vorteilen wie Bonusprogrammen und exklusiven Angeboten.“
Teilnehmende Online-Händler im Vergleich
Mit der Media Markt Preisgarantie bekommen Kunden den besten Preis für ihre Produkte. Media Markt vergleicht die Preise mit vielen Online-Händlern. Dazu gehören Amazon.de, Otto.de und viele andere.
Die Produkte müssen bei den Wettbewerbern vorrätig sein. Sie müssen innerhalb von drei Tagen geliefert werden. So können Kunden den Preisvergleich nutzen und von der Preisgarantie profitieren.
Online-Händler | Produktverfügbarkeit | Lieferzeit |
---|---|---|
Amazon.de | ✓ | ≤ 3 Tage |
Otto.de | ✓ | ≤ 3 Tage |
Cyberport.de | ✓ | ≤ 3 Tage |
Alternate.de | ✓ | ≤ 3 Tage |
Notebooksbilliger.de | ✓ | ≤ 3 Tage |
CoolBlue.de | ✓ | ≤ 3 Tage |
Expert.de | ✓ | ≤ 3 Tage |
Galaxus.de | ✓ | ≤ 3 Tage |
MediaMarkt.de | ✓ | ≤ 3 Tage |
Saturn.de | ✓ | ≤ 3 Tage |
Bei Media Markt bekommen Kunden den besten Preis. Die Preisgarantie schützt die Verbraucher.
Media Markt Preisgarantie im stationären Handel
Die Media Markt Preisgarantie hilft Kunden, im Online- und stationären Handel den besten Preis zu finden. Verbraucher können im Markt ein günstigeres Angebot eines Wettbewerbers vorlegen.
Ablauf der Preisanpassung vor Ort
Kunden, die im Media Markt einkaufen, sprechen einen Mitarbeiter an. Sie zeigen das Angebot eines anderen Händlers vor. Als Beweis reichen Prospekte oder Werbeanzeigen aus, die nicht älter als 30 Tage sind.
Der Mitarbeiter erstellt dann einen Ausdruck für die Kasse. Dieser bestätigt den günstigeren Preis.
Erforderliche Nachweise und Dokumente
Für die Preisgarantie braucht man den Nachweis des niedrigeren Preises. Auch die myMediaMarkt-Kundenkarte ist nötig. Diese Karte ist kostenlos und kann im Markt, online oder über die App beantragt werden.
Die Preisanpassung ist einmalig pro Produkt möglich. Nicht inbegriffen sind Bundles, Finanzierungsangebote, Download-Inhalte und Gutscheine.
Gültigkeitszeitraum der Preisanpassung
Die Media Markt Preisgarantie gilt bis 23:59 Uhr am Kauftag. Kunden müssen den günstigeren Preis innerhalb dieses Zeitraums finden und melden. So können sie die Preisanpassung in Anspruch nehmen.
Der kurze Gültigkeitszeitraum der Preisgarantie hilft Kunden, schnell von den besten Preisen zu profitieren. Sie müssen jedoch schnell handeln, um den Preisunterschied zu dokumentieren und die Erstattung zu beantragen.
Für Käufe am Wochenende oder an Feiertagen gibt es eine Verlängerung. Die Frist verlängert sich bis zum nächsten Werktag. So haben Kunden mehr Zeit, um einen günstigeren Preis zu finden und die Preisanpassung zu beantragen.
Kauftag | Gültigkeitszeitraum der Preisgarantie |
---|---|
Montag – Freitag | Bis 23:59 Uhr am selben Tag |
Samstag, Sonntag, Feiertage | Bis 23:59 Uhr am nächsten Werktag |
Die Media Markt Preisgarantie ist zeitnah gültig. Sie soll sicherstellen, dass Kunden schnell vom besten Preis profitieren. Kunden müssen jedoch zügig reagieren, um den Preisunterschied nachzuweisen und die Erstattung zu beantragen.
Online vs. Offline: Unterschiede bei der Preisgarantie
Bei Media Markt können Kunden den besten Preis für ihre Produkte finden. Das gilt für Online- und Offline-Einkäufe. Es gibt jedoch Unterschiede in der Abwicklung.
Besonderheiten beim Online-Kauf
Online können Kunden die Preisgarantie einfach per E-Mail oder Telefon beantragen. Sie müssen nur den günstigeren Preis zeigen. Media Markt passt dann den Preis an und erstattet die Differenz.
Es gibt auch die Möglichkeit, Online-Bestellungen mit Marktbezahlung zu nutzen. Dann kann der Preis direkt bei der Abholung angepasst werden. Das spart Zeit und Mühe.
- Preisanpassung per E-Mail oder Telefon möglich
- Direkte Preisanpassung bei Marktbezahlung von Online-Bestellungen
- Einfacher Nachweis des günstigeren Preises erforderlich
Unterschiede zur Offline-Preisgarantie
Bei Einkäufen in einer Filiale sieht der Prozess anders aus. Der Kunde muss einen Mitarbeiter kontaktieren und den Preisnachweis vorlegen. Dann erstellt der Mitarbeiter einen Ausdruck für die Kasse.
„Die Preisgarantie ist ein attraktives Angebot von Media Markt, das Kunden Sicherheit und Transparenz bietet – ganz gleich, ob sie online oder in einer Filiale einkaufen.“
Media Markt bietet die Preisgarantie in beiden Vertriebskanälen. Die Abwicklung variiert je nach Kaufart. Online oder offline, der beste Preis ist garantiert.
Ausgeschlossene Angebote und Einschränkungen
Die Media Markt Preisgarantie bietet viele Vorteile. Doch es gibt Ausnahmen und Einschränkungen, die wichtig sind. Marketplace-Angebote und Produkte von Drittanbietern, wie auf eBay, sind nicht abgedeckt. Nur die offiziellen Online-Shops der Wettbewerber zählen für den Preisvergleich.
Manche Produktkategorien oder Sonderangebote sind auch nicht inklusive. Produkte von Marken wie Apple, AVM, Amazon, Sony, Samsung und anderen fallen da unter. Auch Vorbestellungen sind nicht garantiert.
Kunden sollten sich vor dem Kauf genau informieren. So wissen sie, ob ihr Produkt abgedeckt ist. Nur so vermeiden sie die Preisgarantie Ausnahmen und Preisgarantie Einschränkungen.
Ausgeschlossene Angebote | Einschränkungen |
---|---|
|
|
Durch diese Ausgeschlossene Angebote und Einschränkungen bleibt die Media Markt Preisgarantie attraktiv. Verbraucher sollten diese Regeln genau prüfen, um vom Preisversprechen zu profitieren.
Preisvergleich mit lokalen Wettbewerbern
Die Media Markt Preisgarantie hilft, den besten Preis zu finden. Sie schaut nicht nur online, sondern auch in Geschäften in 30 Kilometern Umkreis. Kunden können einen niedrigeren Preis bei einem lokalen Konkurrenten zeigen, um den günstigsten Preis zu bekommen.
30-Kilometer-Radius-Regelung
Um von der Preisgarantie zu profitieren, braucht man einen Preisnachweis. Dieser muss für ein identisches Produkt innerhalb 30 Kilometer um den nächsten Media Markt-Standort sein. Online-Shops und stationäre Einzelhändler werden berücksichtigt. Der Kunde bekommt dann den Unterschied zwischen dem Media Markt-Preis und dem günstigeren Preis zurück.
- Preisvergleich mit ausgewählten Online-Händlern wie Amazon, Otto, Cyberport und Saturn
- Berücksichtigung von stationären Geschäften im Umkreis von 30 Kilometern
- Vorlage eines Nachweises über den niedrigeren Preis, z.B. durch Flyer oder Werbeanzeige
- Volle Erstattung der Preisdifferenz für den Kunden
Die 30-Kilometer-Radius-Regelung hilft Kunden, den besten Preis zu finden. Egal ob online oder in einem Geschäft.
„Die lokale Preisgarantie ist ein wichtiger Vorteil für unsere Kunden, die den besten Deal erzielen möchten – egal ob online oder im stationären Handel.“
Praktische Durchführung der Erstattung
Wenn Kunden einen Preisunterschied bei einem Produkt zwischen Media Markt und einem anderen Händler feststellen, können sie die Preisdifferenz Erstattung beantragen. Der Auszahlungsprozess der Rückzahlung erfolgt über die Zahlungsart, die beim Kauf gewählt wurde.
Bei Online-Bestellungen mit Marktabholung wird der Differenzbetrag direkt bei der Bezahlung abgezogen. Kunden müssen nur ihre Bestellnummer, die genaue Produktbezeichnung, den Wettbewerber, den Wettbewerbspreis, Datum und Uhrzeit der Preisermittlung angeben.
Für Käufe im stationären Handel wird die Preisdifferenz Erstattung in Form einer Rücküberweisung oder Gutschrift auf der Kundenkarte vorgenommen. Auch hier sind die genannten Angaben erforderlich, um den Auszahlungsprozess zu ermöglichen.
Zahlungsart | Erstattung der Preisdifferenz |
---|---|
Online-Bestellung mit Marktabholung | Direkter Abzug des Differenzbetrags bei der Bezahlung |
Kauf im stationären Handel | Rücküberweisung oder Gutschrift auf der Kundenkarte |
Unabhängig vom Einkaufskanal sind für die Preisdifferenz Erstattung stets die folgenden Informationen erforderlich:
- Bestellnummer
- Produktbezeichnung
- Wettbewerber
- Wettbewerbspreis
- Datum und Uhrzeit der Preisermittlung
Durch die transparente und unkomplizierte Rückzahlung der Preisdifferenz profitieren Kunden von der Media Markt Preisgarantie. Sie können sicher sein, den Bestpreis zu erhalten.
Marketplace-Angebote und deren Ausschluss
Die Media Markt Preisgarantie hilft Kunden, den besten Preis zu finden. Es gibt jedoch Einschränkungen. Marketplace-Angebote und Angebote von Drittanbietern, wie auf eBay, sind nicht inbegriffen.
Warum Marketplace-Händler nicht berücksichtigt werden
Media Markt will nur offiziell registrierte Drittanbieter vergleichen. Das sorgt für faire Preise. Der Marketplace-Ausschluss schützt Kunden vor Täuschungen.
So konzentriert sich die Preisgarantie auf offizielle Online-Shops. Das macht Preisvergleiche transparenter und vertrauenswürdiger.
Anbieter | Einbezogen in Preisgarantie |
---|---|
Amazon | Ja |
Otto | Ja |
Cyberport | Ja |
eBay (Marketplace-Händler) | Nein |
Media Markt schützt Kunden durch Marketplace-Ausschluss. So bleibt das Preisversprechen fair und transparent. Das stärkt die Verbindung zwischen Kunden und Media Markt.
Zeitliche Fristen für die Preisgarantie
Bei der Media Markt Preisgarantie müssen Kunden schnell handeln. Die Garantie gilt nur am Kauftag bis 23:59 Uhr. Kunden müssen dann einen günstigeren Preis finden und Media Markt informieren.
Um Erstattung zu beantragen, sollten Kunden schnell reagieren. Am selben Tag sollten sie Media Markt kontaktieren, per Telefon oder E-Mail. So bekommen sie den Preisunterschied zurück.
Die klaren Fristen und schnelle Erstattung machen die Preisgarantie von Media Markt sehr attraktiv. Sie sorgen dafür, dass Kunden immer den besten Preis bekommen. Media Markt zeigt damit, wie wichtig Kundenorientierung ist.