carsten heisterkamp, markus van well u.a.
13.11.2019 | super7000
die düsseldorfer live coding-szene zeigt audiovisuelle live performances - von abstrakt bis tanzbar. live coding heißt: just-in-time-programmierung ist integraler bestandteil der musikalischen und visuellen performance. live coding gilt als form der darstellenden künste und als kreativitätstechnik, die sich auf das schreiben von quellcode und den improvisatorischen einsatz interaktiver programmierung konzentriert. typischerweise wird der prozess des schreibens von quellcode sichtbar gemacht, indem der inhalt des computerbildschirms in den publikumsraum projiziert wird.
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
SCHIRMHERR: OBERBÜRGERMEISTER DR. STEPHAN KELLER