der fokus vieler bilder von alina frieske liegt auf selbstportraits und alltäglichen momenten, die durch bildbeschreibungen wie #mirrorselfie in regelmäßigen abständen zusammengetragen wurden. einzelne fragmente wurden in digitalen bildbearbeitungsprogrammen vervielfacht und stück für stück in hunderten von ebenen neu zusammengesetzt. inspiriert von einem bildrätsel oder puzzle lassen sich in der detailansicht spuren der ursprünglichen bilder erkennen. durch die auseinandersetzung mit spiegelungen und wiederholungen innerhalb des bildes bezieht sich die arbeit auf fragestellungen zur zirkulation und verbreitung von inhalten online. das bild ist teil einer serie, die sich sich mit der bedeutung und zugänglichkeit von persönlichen information im internet beschäftigt. zugrunde liegt der wunsch, einen überblick darüber zu erhalten, wie wir uns in sozialen netzwerken darstellen. wie detailliert kann ein vollständiges bild werden angesichts der unmengen an informationen, die tag für tag hochgeladen werden?
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
SCHIRMHERR: OBERBÜRGERMEISTER DR. STEPHAN KELLER