ben j. riepe "geister fragment"
"geister fragment"
premiere, 23.11. im kunstraum düsseldorf, 24. und 25.11. jeweils 20:00
geister fragment begibt sich auf die suche nach der unlösbaren verknüpfung von materie und geist, von realität und über-realem, von natürlichkeit und virtualität.
es wird räume geben, in denen die geister der vergangenheit in die gegenwart schwingen und sich unterwelt und überwelt vereinen. in denen die allbeseeltheit der dinge leibhaftig zu spüren ist. räume, in denen es von allem mehr gibt. mehr wahrheit, mehr authentizität, mehr intensität, mehr fülle. räume voller lücken und zwischenräume, in denen das schweigen zwischen den dingen erfahrbar ist, in denen alles, was in ihrem dämmer stattfindet, sein eigenes recht entfaltet. und räume, die wir noch nicht kennen. sie werden vergehen, wenn sie vorbei sind. wir huldigen dem augenblick, in dem sich all das vereint, was vorher gewesen ist.
die geister aber werden wir nicht sehen - es gibt sie nicht.
http://www.benjriepe.com/geister-fragment/
choreographie: ben j. riepe
choreographische assistenz: daniel ernesto mueller
performance: aaron samuel davis, alejandro russo, eray gülay, simon hartmann, tyshea suggs
bühne / kostüm: ben j. riepe, gwen wieczorek
kostümfertigung: charlotte grewer
sound: misagh azimi
produktionsleitung: suse berthold
technik: philipp zander
gesangstraining: carolina rüegg
bewegungstraining: takao baba
organisation: izaskun abrego
kommunikation: till freese
redaktion: bianca bachmann
geister fragment ist eine produktion von ben j. riepe im rahmen der „digitale dusseldorf”, festival für digitale kunst und musik. gefördert durch: kunststiftung nrw, ministerium für kultur und wissenschaft des landes nrw, fonds darstellende künste, kulturamt der landeshauptstadt düsseldorf und kunst- und kulturstiftung der stadtsparkasse düsseldorf.
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
SCHIRMHERR: OBERBÜRGERMEISTER DR. STEPHAN KELLER