das thema des 4. #blogsofa in der stadtbücherei düsseldorf wird „DIY-machen“ sein. DIY ist ein allgegenwärtiges thema und gerade auch in blogs sehr häufig vertreten . die diy-ideen dort reichen von schweine-mäppchen bis hin zu surfbrettern selber reparieren, von handarbeiten bis hin zum arbeiten mit schwerem gerät. im grunde geht es darum zu zeigen, dass man nicht immer vorgefertigte lösungen kaufen muss, sondern dass es nützlich und befriedigend ist, etwas eigenes zu machen. darüber berichten aus ihrer jeweiligen perspektive vier blogger*innen.
wibke ladwig übernimmt die moderation des abends
auf dem sofa:
miriam bastisch von mused mosaik www.mused-mosaik.de
bei twitter twitter.com/musedmosaik
bei facebook facebook.com/musedmosaik
bei instagram instagram.com/miriambastisch
jenni kosche von kune coco kunecoco.de
bei twitter twitter.com/kunecoco
bei facebook facebook.com/kunecoco
bei instagram instagram.com/kunecoco
anja reitemeyer von neuer stoff knobz neuerstoff.knobz.de
bei twitter twitter.com/knobz_
bei facebook facebook.com/neuerstoff
bei instagram instagram.com/knobz_
thomas kirchner von garagelabdüsseldorf garage-lab.de
das garagelabdüsseldorf bei twitter twitter.com/grglb
bei facebook facebook.com/garagelab.duesseldorf
bei instagram instagram.com/garagelab_duesseldorf
moderatorin wibke ladwig sinnundverstand.tumblr.com
bei facebook www.facebook.com/wibkeladwig
bei twitter twitter.com/sinnundverstand
bei instagram instagram.com/sinnundverstand
was ist das #blogsofa?
der gedanke hinter dem #blogsofa ist einfach. es gibt unglaublich viele spannende blogs im netz zu entdecken, vor allem gibt es auch viele blogs und blogger, die aus der eigenen stadt kommen und in oder über düsseldorf schreiben. aber kennt man alle? vielleicht nicht. und hat man seine lieblingsblogger schon mal getroffen? auch eher unwahrscheinlich.
deshalb gibt es das #blogsofa. ein abend, auf dem blogleser*innen, blogger*innen einmal live und hautnah erleben können und ein abend, an dem die blogger*innen aus düsseldorf und der region die chance haben, auf einer bühne außerhalb des webs ihre geschichten, anekdoten und gedanken mit einem publikum teilen können. das publikum lernt blogs und blogger*innen kennen und blogger*innen können ihre leser*innen treffen oder sogar neue gewinnen.
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
SCHIRMHERR: OBERBÜRGERMEISTER DR. STEPHAN KELLER