CLEMENS SCHÖLL
„von einem der auszog eine wohnung in berlin zu finden. ein automatisierungsdrama in drei akten“
vollautomatisches puppentheater, 17:00 min
2020
clemens schöll ist medienkünstler und studierte informatik und kunst in leipzig, lissabon sowie aktuell berlin. seine kunstwerke sind experimente, mit denen gegenwärtige beziehungen zwischen technologie und gesellschaft hinterfragt werden. die bühnenadaption der software wohnungsbot (download unter wohnungsbot.de) verhandelt anhand der wohnungssuche in berlin die möglichkeiten und konsequenzen des versuchs, soziale probleme mit technischen mitteln zu lösen. das format des automatisierten puppentheaters bietet dabei eine ganz eigene sicht auf das ausstellungsthema „digital jokes“: der witz der figuren konterkariert das didaktische des lehrstücks, die automatisierten figuren (und die bühne insgesamt) greifen dabei nicht nur das prinzip der automatisierung (wie in der wohnungsbot-software) auf, sondern versuchen auch über die maschine selbst und ihre eigenheiten zu lachen.
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
SCHIRMHERR: OBERBÜRGERMEISTER DR. STEPHAN KELLER