DANNY HANE
„artists hate this trick“
installation, video, prints
2021
der schwerpunkt der künstlerischen praxis des hamburger kommunikationsdesigners und instagram-künstlers danny hane ist die auseinandersetzung mit dem sujet des selbstportraits in verknüpfung mit künstlicher intelligenz/machine learning. die grundlage seiner arbeit sind 120.000 selfies, die er als datensatz benutzt, um eine künstliche intelligenz zu trainieren, die nicht nur den stil seiner selfies reproduziert, sondern neue selbstportraits erstellen kann. neben der reflektion von gängigen selbstdarstellungsstereotypen in sozialen medien geht es hane um die entwicklung einer digitalen, artifiziellen identität. die arbeit „artists hate this trick“ bedient sich der fähigkeit der ki, unendlich viele neue selbstportraits zu erstellen, und betrachtet sie in einem ironischen rahmen – eine referenz an die click-bait-werbung, die auch als meme aufgegriffen wurde (vgl. „one weird trick / doctors hate him“). die rekontextualisierung kommentiert auf humorvolle weise zeitgenössische kunstproduktionsprozesse und reflektiert die digitale aufmerksamkeitsökonomie.
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
SCHIRMHERR: OBERBÜRGERMEISTER DR. STEPHAN KELLER