multimediainstallation (video, objekte + flugblätter)
2017 - heute
die aus moskau stammende und in paris lebende künstlerin dasha ilina hinterfragt mit ihrer arbeit den alltäglichen umgang mit digitalen technologien – das ergebnis dieser fragestellung wird meist in multimediale arbeiten übersetzt. das center for technological pain (ctp) fungiert als eine scheinfirma, die lösungen für gesundheitsprobleme anbietet, die durch den umgang mit digitalen technologien wie laptops und smartphones verursacht werden. zu den lösungen des „unternehmens“ gehören augenklappen, aber auch vorrichtungen zur entlastung von ellenbögen und fingern. neben diesen prototypen werden auch handbücher angeboten, mit denen die künstlerin anbietet, sich selbst vorrichtungen zur reduzierung des eigenen konsums zu bauen. auch ein yogakurs lädt mit yogamatten dazu ein, sich vom “technologischen schmerz” zu befreien.
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
SCHIRMHERR: OBERBÜRGERMEISTER DR. STEPHAN KELLER