diane edwards
„re-creation“
video, 4:00 min
2018
diane edwards (* 1987 in dunedin, neuseeland) ist eine schottische, interdisziplinär arbeitende künstlerin und forscherin. in ihren arbeit untersucht sie digitale technologien, techno- und biowissenschaften und den neuen materialismus. zuletzt hat sie sich auf das menschliche mikrobiom, digitale organische ontologien und fragen des "more-than-human life" konzentriert.
„tiefe mehrdimensionale neuronale netzwerke feuern durch hektische und lebendige verbindungen, lernen durch aktion und belohnung, während sie sich aus einer fülle geernteter daten ernähren. diese gruselige algorithmische kraft verzweigt sich in der zeit und arbeitet mit menschlichen kollaborateuren zusammen, um die tief verwobenen inneren abläufe des lebens zu verstehen. von den maschinen werden unglaubliche entdeckungen gemacht, von denen einige weit über das menschliche verständnis hinausgehen. eine neue und außerirdische apotheotische intelligenz ist am werk, eine form der erkenntnis, die wir nicht entziffern können und die unsere inkognitiven wissenschaftler dazu bringt, das menschliche genom zu verändern und so anzupassen, dass es ohne krankheit ist; in den versteckten schichten der blackbox ist jedoch ein dunkleres motiv am werk.“
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
SCHIRMHERR: OBERBÜRGERMEISTER DR. STEPHAN KELLER