interaktive facefilter
2019
digi-gxl ist ein internationales kollektiv, das die identität und darstellung von frauen, trans-, inter- und nicht-binären personen im kontext digitaler möglichkeiten erweitert. cyber-augmentation, digital kitsch, transhumanismus und future fashion sind einige der stichworte, die dazu dienen, in einer hyper-realität hilfsmittel dafür zu erschaffen, der komplexität einer neuen vorstellung der eigenen identität näher zu kommen und diese zu präsentieren. die künstler des kollektivs modifizieren klassische typologien und stellen so schönheitsideale und die charakteristika von gender in frage. ein teil der arbeit von digi-gxl ist die entwicklung von facefiltern. diese erkennen biometrische informationen und setzen dem gesicht eine auswählbare digitale maske auf. die eigene erscheinung kann so durch eine techno-humane hybridästhetik erweitert werden.
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
SCHIRMHERR: OBERBÜRGERMEISTER DR. STEPHAN KELLER