freitag, 22.10. – sonntag, 7.11.
die ausstellung mit über 30 künstlerischen arbeiten aus aller welt erforscht das thema „digital jokes“ aus unterschiedlichsten perspektiven und in den verschiedensten medien. diese reichen von klassischen ölgemälden über manipulierte fotografien und interaktiven computerprogrammen bis zu einem vollautomatischen puppentheater. so zeigt sich nicht nur, dass verschiedene kulturen auch unterschiedliche humorverständnisse entwickelt haben, sondern auch, dass das internet und andere digitale technologien einen unerschöpflichen fundus für humorvolle geschichten, bilder und visionen bieten. also: bitte lächeln!
öffnungszeiten: fr 18:00 – 20:00, sa, so 12:00 – 18:00 (eintritt: 5/3 €)
gruppen ab 10 nach vereinbarung: 0211.543 583 05 oder info@die-digitale.net
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
SCHIRMHERR: OBERBÜRGERMEISTER DR. STEPHAN KELLER