symposium
im rahmen des festivals widmet sich eine eintägige konferenz am dienstag, 5. november 2019, 10:00 -19:00, im nrw-forum dem thema "digital overload" und diskutiert die fragen:
welchen einfluss hat die datenmenge auf unsere gesellschaft? woher kommt der eindruck des overloads und wie reagieren wir darauf? psychologisch, politisch, künstlerisch?
ausgewählte denker*innen und macher*innen sprechen darüber, was diese überlastung tatsächlich auszeichnet, wie sie zu bewerten und wie ihr zu begegnen ist. direkt und vor ort suchen und diskutieren wir strategien im umgang mit ihr.
die konferenz versteht sich als forum für dialog. mit offenen formaten, die über die üblichen präsentationszeiten hinausgehen, bietet die konferenz vor allem eins: einen ort die aktuellen entwicklungen zu diskutieren.
programm-details und tickets hier.
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
SCHIRMHERR: OBERBÜRGERMEISTER DR. STEPHAN KELLER