digitale subtilitäten. nach einer kurzen einführung von axel grube zur frage der digitalen künstlerischen arbeit werden fünf animations-arbeiten von künstlerinnen und künstlern im übergang von digitalen und „klassischen“ techniken gezeigt. zu sehen sind arbeiten von rimma arslanov, gul ramani, norbert kraus, igor kirin und julia zinnbauer. nach kurzen statements der anwesenden künstlerinnen und künstler folgt ein publikumsgespräch.
ein möglicher aspekt für das gespräch: macht das digitale irgendetwas mit uns? gemeint ist nicht die frage nach den auswirkungen des alltäglichen umgangs mit den „smarten“ medien und digitalen inhalten. es geht auch nicht um die propagierung einer analog-romantik in verbindung mit kulturpessimistischen motiven, sondern um die frage nach möglicherweise kaum wahrnehmbaren veränderungen im fühlen und denken, die etwa allein schon mit der subtilen charakteristik des binär-codes gegeben sein könnte.
Abb.: Norbert Kraus, Animation Dicks, 2010 5min, Still
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
SCHIRMHERR: OBERBÜRGERMEISTER DR. STEPHAN KELLER