DORINE VAN MEEL
„silent echoes“
videoinstallationen in einer einzelausstellung.
entwickelt in zusammenarbeit mit dem klangkünstler sami el-enany, mit gedichten von khairani barokka, jamaica heolimeleikalani osorio und serie barford sowie einem lied von ucetōt lorok.
2022
dorine van meel ist eine niederländische, international arbeitende künstlerin, deren schwerpunkt in der video- und performance-kunst liegt. durch die kombination aus digital konstruierten bildsequenzen, eingespielten sounds und dem gesprochenen wort erzeugt sie ein gesamtkunstwerk mit einer eigenen aura, die besucher*innen in den bann zieht.
ihre videoinstallation „silent echoes“ beschäftigt sich mit einer dystopischen zukunftsvision. ausgangspunkt ist eine angedeutete ökologische katastrophe. auf wände im ausstellungsraum projizierte, digital generierte bilder zeigen geschmolzene, versunkene oder erodierte objekte als stille echos einer vergangenheit, in der der aktuelle lauf der geschichte nicht aufgehalten wurde.
weitere informationen hier.
DORINE VAN MEEL
„silent echoes“
videoinstallationen in einer einzelausstellung.
entwickelt in zusammenarbeit mit dem klangkünstler sami el-enany, mit gedichten von khairani barokka, jamaica heolimeleikalani osorio und serie barford sowie einem lied von ucetōt lorok.
2022
dorine van meel ist eine niederländische, international arbeitende künstlerin, deren schwerpunkt in der video- und performance-kunst liegt. durch die kombination aus digital konstruierten bildsequenzen, eingespielten sounds und dem gesprochenen wort erzeugt sie ein gesamtkunstwerk mit einer eigenen aura, die besucher*innen in den bann zieht.
ihre videoinstallation „silent echoes“ beschäftigt sich mit einer dystopischen zukunftsvision. ausgangspunkt ist eine angedeutete ökologische katastrophe. auf wände im ausstellungsraum projizierte, digital generierte bilder zeigen geschmolzene, versunkene oder erodierte objekte als stille echos einer vergangenheit, in der der aktuelle lauf der geschichte nicht aufgehalten wurde.
weitere informationen hier.
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
SCHIRMHERR: OBERBÜRGERMEISTER DR. STEPHAN KELLER