ELENA GROSSI
„try to make me laugh“
3 digital prints, 35 x 35 cm
2021
die italienische künstlerin elena grossi interessiert sich für verschiedene darstellungssysteme, insbeonders für fotografien und deren poetische wiederverwendung. die drei hier ausgestellten arbeiten zeigen die komplexe beziehung zwischen mensch und maschine durch einen auf interaktion basierenden prozess. „indem man dem system einige der berühmtesten witze über die technologische welt erzählt, entstehen neue bilder, neue interpretationen der realität, die jedoch den sprachlichen mechanismus, der dem witz zugrunde liegt, völlig zu ignorieren scheinen. der witz ist eine kurze humorvolle geschichte, die eine lustige reaktion auslösen soll, aber in diesem fall reagiert die maschine nicht amüsiert, sondern fährt ernsthaft fort, ihre aufgabe auszuführen. an diesem punkt entsteht eine bizarre situation: bei dem versuch, die maschine zu unterhalten, macht sich der mensch schließlich über sich selbst lustig und vergisst dabei, dass die technologie, die er selbst entwickelt hat, gegenüber seinen provokationen gleichgültig bleibt.“ (elena grossi)
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
SCHIRMHERR: OBERBÜRGERMEISTER DR. STEPHAN KELLER