ENYA BURGER
BEWERBER 377592
VIDEO, 10:06 MIN
2019
bewerber 377592 wirft, in form eines gesprächs zwischen künstlicher intelligenz und mensch innerhalb eines eindeutigen machtverhältnisses, fragen zum zukünftigen umgang mit technologie und digitalisierung auf.
die welt des protagonisten alex ist ein gerätesystem. die künstliche intelligenz quintrix, mit der alex kommuniziert, ist ein sogenanntes must-gerät, das in dieser welt unabdingbar ist; würde man darauf verzichten, müsste man auf das leben verzichten. quintrix zwingt alex bedürfnisse auf, dabei ist dieser zugleich konsument, verwender und virtuelles opfer seiner eigenen produkte. alex ist eine zahl im system, sein nutzen ist berechenbar, seine handlungen sind vorhersagbar. er hat seine selbstbestimmung aufgegeben und wird zu einem passiven akteur. ihm wird die unzureichende effizienzbilanz seiner arbeit und somit die beschränktheit seines gesellschaftlichen nutzens vorgeführt.
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
SCHIRMHERR: OBERBÜRGERMEISTER DR. STEPHAN KELLER