freitag, 29.10. _20:00
livecoding als zeitgenössische kunstform setzt sich mit dem improvisierten schreiben von quellcode und der verwendung interaktiver programmierung auseinander. besonders in der computermusik sind zahlreiche musiker*innen und programmierer*innen aktive livecoder*innen, die den schreibprozess ihres quellcodes häufig durch die raumprojektion ihres monitors für das publikum sichtbar und erfahrbar machen. dabei steuert der code digitale oder analoge klangerzeuger oder samples. als teil der international vernetzten livecoding-szene bietet toplap düsseldorf gemeinsam mit der digitalen einen einblick in die arbeitsweisen und die ästhetische vielfalt dieser künstlerischen ausdrucksform. in 20-minütigen performances zeigen die musiker ihre interpretationen des livecodings und eröffnen damit raum für eine diskussion über algorithmen in der kunst und die ästhetik des digitalen.
line up: david hanraths, carsten heisterkamp, mrreason, pondskater, raffael seyfried, markus van well.
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
SCHIRMHERR: OBERBÜRGERMEISTER DR. STEPHAN KELLER