FILIPE VILAS-BOAS
CARRYING THE CROSS
PERFORMANCE
2019
carrying the cross ist eine performance des französisch-portugiesischen konzeptkünstlers filipe vilas-boas. sie ist aus einem komplexen werk abgeleitet, das sich mit globaler verbindungsutopie, spiritueller magie und zeitgenössischer algorithmischer sklaverei-dystopie beschäftigt. mit den maßen 340 x 200 x 50 cm wurde ein riesiges skulpturales „f“ als kommentar zu social media entworfen, aus holz konstruiert und vom künstler am 22. september 2019 durch die tate modern getragen. die prozession zielt darauf ab, die diskussion über themen rund um social media wie datenschutz, überwachungskapitalismus, digitale arbeit und algorithmische verzerrungen anzuregen. das tragen des kreuzes schöpft aus der emotionalität von hoffnung und unterdrückung innerhalb der parameter der digitalisierung. sie veranschaulicht deutlich die religiös anmutende, verborgene macht hinter technologien und stellt die frage, wie kunst als instrument der intervention eingesetzt werden kann.
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.