FLORIAN EGERMANN
„fax2nft“
installation/netzkunst
2021
„fax2nft“ ist ein netzkunstwerk des kölner künstlers florian egermann und ein kostenloser online-dienst, der den hype um nfts ad absurdum führt: „faxen sie etwas an diese nummer und wir verwandeln es in ein nft.“ nutzende des services können „einfach“ ein nft generieren, verlieren aber dafür jede kontrolle über die ästhetik. die eigentlich exklusiv digitale natur der nfts erfährt durch den fax-umweg eine analoge maserung: schwarz-weiß statt bunt, grobgerastert statt „glossy“ und im a4-format. egermanns arbeit ist eine reflexion über die rolle der nft-technologie und ihren platz in der medienkunst. durch die verwendung einer veralteten, aber immer noch weit verbreiteten technologie als einzige möglichkeit, ein nft zu erstellen, schafft die arbeit egermanns eine verbindung zwischen der reichen geschichte der medienkunst und dem nft-markt bzw. der nft-community. „fax2nft“ nutzt die kryptowährung tezos (xtz), eine „umweltfreundliche“ bzw. „grüne“ alternative zu bitcoin oder ethereum.
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
SCHIRMHERR: OBERBÜRGERMEISTER DR. STEPHAN KELLER