florian egermann
ja und amen
installation
kugelschreiber auf kassenpapierrollen,
masse variabel
2013
nutzungsbedingungen sind lästige textwüsten, schmeissfliegen des digitalen alltags, entworfen und formatiert, um nicht gelesen zu werden. „ja und amen“ ist eine auseinandersetzung mit diesen dornigen texten: florian egermann übertrug in einer mehrwöchigen aktion die nutzungsbedingungen seiner am häufigsten genutzten digitalen dienste von hand auf kassenpapierrollen. eine handschriftliche aneignung von texten, die ausschliesslich digital existieren, und der versuch, ein maß für absurdität (länge facebook: 9m) zu etablieren.
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
SCHIRMHERR: OBERBÜRGERMEISTER DR. STEPHAN KELLER