fred penelle &yannick jacquet - mécaniques discursives
installation
"mécaniques discursives" ist wie eine brücke zwischen zwei zeitaltern - mit gutenberg auf der einen und big data auf der anderen seite. da die älteste form der bildwiedergabe (holzschnitt) neben der neuesten digitaltechnik stattfindet, umfasst die installation jahrhunderte und bringt sie näher zusammen. während die zeit jeden tag schneller zu rasen scheint, bieten fred penelle und yannick jacquet eine pause, einen atemraum. seltsame mechanismen vibrieren auf der mauer, bevölkert von schattigen chimären. sie sind geheimnisvoll und gleichzeitig in der einen oder anderen weise vertraut. ist es ein laborexperiment oder ein plan für ein zukünftiges netzwerk? fein & mechanisch gebaut wie das innere einer uhr stellt die arbeit von penelle und jacquet verbindungen her, bildet routen und loops. vordergründig lädt sie ein, der realität zu entfliehen. doch zugleich entwirft das panoptikum eine charmante vision des miteinanders - von technik & mythos, von leben & maschine, von ernst & humor.
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
SCHIRMHERR: OBERBÜRGERMEISTER DR. STEPHAN KELLER