gabriele horndasch
„s-letter“
installation
2018
wie eine handarbeit nimmt die zwischen den genres agierende künstlerin gabriele horndasch das 2016 begonnene werk mit dem titel s-letter immer wieder auf und entwickelt es kontinuierlich weiter. ausgehend von einer leuchtreklame aus den fünfziger jahren, „elektro eisenbahnen waffen munition“, die sie in ihrer heimatstadt ansbach abgebaut hat, schreibt sie immer neue, recht absurde anagramme (bisher 850). für die digitale 2018 mit dem thema digital gods findet die künstlerin ein gedicht mit dem titel: „neounwesen befehlen antiinformatik“. sie löst die sprache in ihre linguistischen bytes auf und läßt uns in unzähligen neugruppierungen ahnen, welche gewaltige informationsmenge sich in 32 zeichen verbirgt. so gelingt es horndasch augenzwinkernd, mithilfe einer technik des 20. jahrhunderts in geheimnisvoller sprache auf eine technik des 21. jahrhunderts zu verweisen.
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
SCHIRMHERR: OBERBÜRGERMEISTER DR. STEPHAN KELLER