"GENDER & GAMES"
TALK MIT GENTLE GAMER DANIEL VETTER
ZENTRALBIBLIOTHEK, 14.12.2020, 18:00
inzwischen hat die debatte zur gender-diskussion auch die videospielbranche erreicht. hierbei geht es jedoch längst nicht nur um das simple geschlecht, sondern auch um das ursprungsland des videospiels. in seinem vortrag beschäftigt sich daniel vetter mit der frage, welchen unterschied es macht, ob der hauptcharakter männlich oder weiblich ist, welche rückschlüsse die beantwortung dieser frage auf unsere gesellschaft geben kann und wie groß der unterschied dabei zwischen dem westen und dem osten der welt ist.
der eintritt ist frei. begrenztes kartenkontingent! eintritt nur unter beachtung der hygieneregeln und nach voranmeldung wegen besonderer coronabedingungen:
zblive@duesseldorf.de
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
SCHIRMHERR: OBERBÜRGERMEISTER DR. STEPHAN KELLER