gudrun kemsa - pool
einkanal videoinstallation
6 min, farbe / ton, loop
2017
gudrun kemsas bilder besetzen die schnittstelle von fotografie und film durch die schaffung spezifischer raum- und zeitzellen. sie resultieren einerseits aus dem wechselseitigen transfer von filmischen und fotografischen ebenen in den einzelnen arbeiten und andererseits durch die simultaneität von unterschiedlichen räumlichen und zeitlichen zuordnungen in den bildern. so erscheinen ihre filme und fotografien auch niemals situativ im sinne einer dokumentarischen erfassung eines konkreten ereignisses an einem ort. statt einem einzigen raum-zeit-kontinuum vermitteln die bildelemente ihren eigenen raum und ihre eigene zeit und erzielen dadurch eine modellhafte wirkung, die ein geschehen in einen transitorischen zustand zwischen vergangenheit und zukunft überführt. gudrun kemsa ist professorin für bewegte bilder und fotografie an der hochschule niederrhein in krefeld.
http://www.gudrun-kemsa.com
(text: martin hochleitner)
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
SCHIRMHERR: OBERBÜRGERMEISTER DR. STEPHAN KELLER