guillermo federico heinze
„light observer“
hologram
2016
der lichtkünstler guillermo federico heinze wurde 1978 in neuquén, argentinien geboren. er studierte zunächst film, später lichtkunst an der kunsthochschule für medien (khm) in köln. seine arbeit vereint wissenschaft, technologie und kunst. sie befasst sich mit prozessen der wahrnehmung von licht, um die einzigartigen beziehungen zwischen beobachter und beobachtetem erkennbar und begreifbar zu machen. die werke - die technisch gesehen zu den hologrammen zählen - werden von heinze selbst als lichtarbeiten bezeichnet. nicht nur der lichteinfall - optimalerweise gebündeltes licht - sondern vor allem auch die perspektive des betrachters beeinflussen das sehen und das erleben der werke. heinze lebt und arbeitet in köln.
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
SCHIRMHERR: OBERBÜRGERMEISTER DR. STEPHAN KELLER