hedda schattanik, roman szczesny
„life is good at the beach“
fotoprint
2018
hedda schattanik (*1992 in westerstede) und roman szczesny (*1987 in bensberg) studieren seit 2013 in der klasse von andreas gursky, dominique gonzalez-foerster (seit 2017) und marcel odenbach / kunstakademie düsseldorf. seit 2014 arbeiten sie offiziell als duo.
„das internet wurde mit ihm alt. sein ganzes wissen hing daran. er besaß es nicht, aber es war verfügbar. ist er, weil er unsichtbar ist, der einzige seines alters, der sich nicht mit den gefühlen des internets identifizieren kann? ihn widern die dort vorgeführten menschen-schablonen an. er behauptet komplexer zu sein, weil es ihm so schwer fällt sich für eine handlung zu entscheiden. und keine dort vorgeführte handlung könnte ihm je ein anreiz sein, sie zu imitieren. er misstraut jeder dort vorgeführten lebens-schablone.“
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
SCHIRMHERR: OBERBÜRGERMEISTER DR. STEPHAN KELLER