freitag_7.10._19:00_weltkunstzimmer
"INS NIRGENDWIE - DIGITALE UTOPIEN"
soloausstellung „silent echoes“ von dorine van meel und gruppenausstellung mit 14 verschiedenen positionen zum thema digitale utopien: a204, joe gozie böttcher, derzu campos, dardex, liu entung, mariia fedorova, dominik geis, olivia heung, jieyan huang, ailin kertesz, lauren mofatt, allyson packer, julia vergazova & nikolay ulyanov, yinglin zhou.
musikalische begleitung zur eröffnung: dj karmaboy
öffnungszeiten vom 8. bis 23.10.:
fr 18:00 - 20:00
sa + so 12:00 - 18:00
gruppen ab 10 nach vereinbarung: 0211.543 583 05
veranstaltung: 16.10. 15:00 „why utopia?“
weltkunstzimmer ronsdorfer straße 77a, 40233 düsseldorf
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
SCHIRMHERR: OBERBÜRGERMEISTER DR. STEPHAN KELLER