irena paskali
„die türen“
digitalisierter 8mm-film, 2 min. 08 sec
2015
irena paskali arbeitet in den bereichen malerei, bildhauerei und videokunst. im mittelpunkt ihrer arbeit steht der mensch. so beschäftigt sie sich mit der zerrissenheit der kulturen und religionen, fragen der identität und verfremdung. themen, die sie in ihrer heimat hautnah erlebte und die sie im ausland weiter begleiten. seit 2001 war sie an zahlreichen ausstellungen beteiligt, neben ihrem heimatland mazedonien u.a. in deutschland, österreich, usa, serbien, bulgarien, england, türkei, frankreich.
die arbeit „die türen“ reflektiert formal wie inhaltlich die motive öffnung/schließung und präsenz/vergänglichkeit und thematisiert zugleich die mediale transformation ikonischer momente in die digitale gegenwart.
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
SCHIRRMHERR: OBERBÜRGERMEISTER DR. STEPHAN KELLER
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.