isabella fürnkäs. vice versa
zweikanalige videoinstallation
matratze mit zwei 40" flachbildschirmen
videos: 22 min, farbe / ton, loop
2015
performance auf der matratze
zwei tv-monitore sind, wie kissen auf einem bett, schräg auf einer weißen matratze stationiert. die zuschauer sehen bildfragmente, die durch das monitorbild wandern, und hören den stimme einer frau, die sich leise unterhält, sich nach dem psychischen zustand ihres gegenübers erkundigt und geschlechtsspezifische themen anspricht. die bilder, die mit dialogen wie "hallo", "wie geht es dir" oder "ich kann nicht sehen" projiziert werden, scheinen nicht relevant zu sein. eine androgyn aussehende gestalt, die auf dem bett mit dem rücken zum monitor zu schlafen scheint, zeigt das "mächtige gefühl der einsamkeit", das sich in das individuelle leben unserer zeit eingebettet hat. die künstlerin konzentriert sich darauf, die fragmentierte zeitordnung unserer gegenwart zu reflektieren und dieses thema in einer sprache zu erzählen, die irgendwo zwischen komprimierten ausdrücken und der beschreibung einer zerbrechlichen figur existiert. den zuschauern wird die möglichkeit gegeben, über die verschiedenen optionen nachzudenken, die durch vertrautheit und neue konzepte von gemeinschaften erzeugt werden.
text von hyun jeung kim (nam june paik art center)
aufführungen:
1. aufführung mit lukas von der gracht (kunstakademie düsseldorf)
2. aufführung mit jordan milner (csa space vancouver)
3. aufführung mit minsun choi (nam june paik art center seoul)
dialoge gesprochen von juan antonio olivares und ewouyne waller
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
SCHIRMHERR: OBERBÜRGERMEISTER DR. STEPHAN KELLER