james bridle. failing to distinguish between a tractor trailer and the bright white sky
als am 7. mai 2016 in florida ein tesla s mit einem lkw zusammenstieß, versagte offenkundig die technik des selbstfahrenden autos. von tesla hieß es damals, das auto hätte die weiße seitenwand des kreuzenden lasters nicht vom außergewöhnlich hellen himmel unterscheiden können. "failing to distinguish between a tractor trailer and the bright white sky", hieß es dazu in einem blogpost des unternehmens. dies auch der titel dieser installation von james bridle.
autonomes fahren und die damit zusammenhängenden themen stehen für eine vielzahl heute gestellter fragen - von unserer beziehung zur technik und künstlichen intelligenz bis hin zur automatisierung der arbeit und der politisch gewollten undurchsichtigkeit komplexer systeme.
james bridle bringt software und geographie zusammen, um die komponenten für sein eigenes selbstfahrendes auto zu schaffen: ein autonomes fahrzeug, das sich verirrt. mit hilfe von frei verfügbaren werkzeugen und forschungsarbeiten, in einem prozess der ingenieur- und selbstausbildung, versucht der künstler zu verstehen, wie man zeitgenössische technologien an divergierende zwecke anpasst, und, wenn nötig, wie man ihnen widersteht.
james bridle zeigt, wie man selbstfahrende autos austricksen könnte - wenn man versteht, wie sie funktionieren. ein äußerer kreis mit einer unterbrochenen linie könnte das auto zum hineinfahren animieren, während ein innerer kreis mit durchgezogener linie verhindert, dass das auto wieder herausfährt.
um sich mit der technologie autonomer fahrzeuge vertraut zu machen, rüstete bridle selbst ein auto mit kameras und sensoren aus, um es technisch in richtung eines selbstfahrenden wagens zu modifizieren. am griechischen berg parnass, mythischer sitz des gottes apoll und der göttinnen der kunst, den musen, entstanden aufzeichnungen, die durch ein künstliches neuronales netzwerk verarbeitet wurden. aus diesem prozess zeigt bridle bilder, so dass man eine vorstellung davon erhalten kann, wie in und von einer maschine die außenwelt wahrgenommen wird.
james bridle ist ein britischer künstler, schriftsteller und theoretiker, er lebt in athen. bridles installationen und werke wurden von den serpentine galerien, dem victoria and albert museum, der hayward gallery und der fotografengalerie, london, beauftragt. fact, liverpool; die istanbul design biennale und die oslo architektur triennale. seine arbeit wurde in großen internationalen institutionen gezeigt, darunter die barbican und die whitechapel gallery, london; kw institut für zeitgenössische kunst, berlin; museum angewandte kunst, frankfurt; zkm, karlsruhe; moma, new york; und das national arts center, tokyo.
die installation umfasst folgende arbeiten:
untitled (activated cloud), ditone archival pigment print, 100 x 130.9 cm
gradient ascent (2016), digital video (dauer:12:00 min)
autonomous trap 001 - salt ritual, mount parnassus, 14/3/17, work in progress (2013) digital video (dauer: 1:31 min)
salzkreis
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
SCHIRMHERR: OBERBÜRGERMEISTER DR. STEPHAN KELLER