jonas gerhard (*1980) ist absolvent der kunstakademie düsseldorf und meisterschüler von thomas ruff. er lebt und arbeitet in düsseldorf. in seinen vorwiegend fotografischen arbeiten beschäftigt sich gerhard mit spannungsfeldern wie bild/körper oder pixel/struktur sowie experimentellen, bildgebenden verfahren. der einladung von patrizia lohmann und alexander voigt (atelier schloss jägerhof) folgend hat jonas gerhard die ausstellung „the magic lantern“ konzipiert. exponate des künstlers werden im zusammenspiel mit ausgewählten leihgaben inszeniert - als subjektiver streifzug durch die geschichte des lichtbildes. die gastkünstler*innen sind: julius brauckmann, ae ran kim, jochen lempert, patrizia lohmann, kai werner schmidt, katharina veerkamp, ira vinokurova.
vernissage: 2.11.2019 18:00, finissage:16.11.2019 16:00 - 22:00
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
SCHIRRMHERR: OBERBÜRGERMEISTER DR. STEPHAN KELLER
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.