social media experiment / netart
2012 - heute
karen eliot ist ein von verschiedenen künstler*innen genutztes, kollektives pseudonym. hunderte autor*innen und kunstschaffende aus dem bereich der netzkunst haben unter diesem namen bereits arbeiten veröffentlicht. die verwendung eines gemeinsamen künstlernamens wirft fragen zu urheberrecht, überwachung und selbstdarstellung im internet auf. gleichzeitig zielt karen eliot darauf ab, mit hilfe des pseudonyms einen herrschaftsfreien diskurs zu führen. seit 7 jahren existiert ein offener facebook-account unter „karen eliot“. das passwort steht im titelbild, damit jede*r sich als diese person einloggen kann. so formt sich der schwarm zu einem persönlichen social media profil, das von außen als eine person wahrgenommen wird, obwohl es sich in wahrheit um ein kollektiv bzw. eine multiple digitale persönlichkeit handelt.
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
SCHIRMHERR: OBERBÜRGERMEISTER DR. STEPHAN KELLER