KATHRIN HUNZE
„training your best friend: eine wesensprüfung“
objekt, web, videoinstallation
8:19 min
2020
kathrin hunze arbeitet als medienkünstlerin an den schnittpunkten verschiedener inszenierungsformen im kontext des bewegten bildes. ihre künstlerische forschung konzentriert sich auf die erforschung von prozessen und mechanismen neuer technologien und deren auswirkungen in komplexen systemen. leo mn2033 ist eine mit schäferhunddaten trainierte ki, die sowohl ein haustier als auch eine beschützermaschine ist. seine aufgabe ist es, als begleiter und beschützer im alltag zu dienen. leo ist der kategorie arbeitshund zugeordnet, die den strengen und ständig kontrollierten anforderungen des deutschen elektronischen schäferhundevereins unterliegt. das werk untersucht auf humoristische art und weise die koevolutionäre beziehung zwischen mensch und maschine. wie sich eine co-evolution zwischen mensch und maschine verhält, spiegelt sich im historischen hintergrund und der zukünftigen bedeutung eines panzers wider. wird der panzer der zukunft eine ganz andere form haben? und warum braucht der mensch immer wieder zusammenschlüsse?
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
SCHIRMHERR: OBERBÜRGERMEISTER DR. STEPHAN KELLER