samstag 27.11. ganztägig
was haben ki und theater miteinander zu tun? welche chancen liegen für das theater in der beschäftigung mit künstlicher intelligenz und welche auswirkungen hat sie auf die künstlerische arbeit? das eintägige symposium im düsseldorfer schauspielhaus stellt künstlerische projekte vor, die mit ki arbeiten und experimentieren und bietet gelegenheit zum erfahrungsaustausch.
die veranstaltung bildet den abschluss des durch die kulturstiftung des bundes geförderten modellprojektes „digitale bürgerbühne für kinder, jugendliche und junge erwachsene“.
mehr infos hier.
photo: melanie zanin
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
SCHIRMHERR: OBERBÜRGERMEISTER DR. STEPHAN KELLER