LABOR: „PANDORAS LAN“
RECONNECT TO YOUR NETWORK - EIN LABOR WÄHREND UND NACH DEM CISTEM-CRASH IM RAHMEN DER REIHE CI̷S̷T̴E̷M̴ ̷ER̴R̶O̸R̵R̵
ABGESAGT
das jahr 2020 hat die kultur an den rand des absturzes gebracht. slots für austausch und (re-)produktion sind komplett weggebrochen oder wurden auf streams ins digitale verlegt. welche verbindungen auf dem weg verloren gingen und wo es möglichkeiten zu neuen verknüpfungen gibt, wollen wir mit kunst- und kulturschaffenden aus düsseldorf und umgebung live diskutieren und dabei aus der so entstandenen cloud neue power für die zukunft hochladen. es werden keine inhalte vorgeben, sondern (queere) perspektiven auf den digitalen raum, technische entwicklung und marginalisierte communities aufgezeigt. der workload wird individuell bestimmt und die ergebnisse am ende in form einer multimedia-dokumentation festgehalten. workshops, angeleitet von unterschiedlichen akteurinnen, sollen die userinnen miteinander vernetzen. inhaltlich und visuell wird das labor durch das queere all female kollektiv get over it und das studio für design und architekturen drasdos aus düsseldorf geleitet und geformt.
Design: Katharina Drasdo
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
SCHIRMHERR: OBERBÜRGERMEISTER DR. STEPHAN KELLER