samstag, 23.10. _20:00
"... sed rapiebar ad te decore tuo, moxque diripiebar abs te pondere meo, et ruebam in ista cum gemitu; ..."
"... ich wurde hingerissen zu dir durch deine schönheit, aber bald wurde ich hinweggerissen von dir durch meine schwere, und ich stürzte in jene untere welt mit wehklagen; ..."
herausgelöst aus dem religiös-philosophischen kontext formuliert der satz des augustinus von hippo (aus confessiones, 397 bis 401 n. chr.) eine allgemein-menschliche lebensbedingung. der film findet auf experimentelle weise architektonische, skulpturale, performative und poetische bilder in einer gedankenwelt, die sich auch humorvoll mit unterschiedlichen formen des „hingerissen seins“ und „hinabgerissen werdens“ beschäftigt. anlass der zusammenarbeit von maria anna dewes und myriam thyes war die ausstellung doppelzimmer im hugenottenhaus in kassel - ein ort, an dem sich sichtbar geschichte und gegenwart durchdringen.
die video- und tonaufnahmen entstanden sowohl im hugenottenhaus in kassel als auch im atelier. der prozess der postproduktion profitierte von herangehensweisen unterschiedlicher künstlerischer bereiche wie bildhauerei und videokunst.
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
SCHIRMHERR: OBERBÜRGERMEISTER DR. STEPHAN KELLER