martin backes. der berliner medienkünstler (mit einer arbeit auch in der ausstellung #LowTechArt vertreten) ist bekannt für seine kunstinstallationen, sound environments und klangdesigns (er ist mitbegründer des sound- / medienlabors aconica), seit 1994 ist er dj. seine tracks brachten ihn von den wurzeln des turntablisms bei cage, schaeffer und musique concrète über das scratchen bis zum digitalen mixen und controllerism. sein derzeitiges interesse beschreibt er so: "aktuelle bassmusikkultur mit einem hauch von afrofuturismus". seine leidenschaft gilt der bassmusik auch, weil sie alltäglich geworden ist und sich über alle grenzen hinweg ausgebreitet hat. martin war ein early adopter und veranstaltete eklektische freestyle-nächte mit den ersten drum- and bassparties seiner heimatstadt - wobei deutschland mit dieser bewegung nicht unbedingt in verbindung gebracht wird.
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
SCHIRMHERR: OBERBÜRGERMEISTER DR. STEPHAN KELLER