MARTIN BRAND
NO FEAR
VIDEOINSTALLATION
2018
bei den werken des bochumer künstlers martin brand handelt es sich um videoinstallationen, kurzfilme und künstlerische fotografien mit häufig dokumentarischem charakter.themenschwerpunkte sind die beobachtung und darstellung von jugendkultur, identitätssuche, orientierung an vorbildern, beeinflussung durch medien und werbung, cliquen- und szenebildung, gewalt. auf einer wandfüllenden projektion ist die schwarz-weiß-aufnahme einer historischen stereoanlage mit seitlichen horn-lautsprechern und einer übermäßig großen bass-einheit zu sehen. zudem ist eine computergenerierte, verzerrt und hallig klingende männliche stimme zu hören. in englischer sprache trägt diese einen gedichtartigen text vor, der ausschließlich aus begriffen besteht, die jeweils mit „no“ beginnen: no fear, no anxiety, no truth ... die begriffe verweisen auf allgemein menschliche, soziale und psychologische themenbereiche bis hin zu gegenwärtigen tages- und weltpolitischen problemen, phänomenen und diskursen.
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
SCHIRMHERR: OBERBÜRGERMEISTER DR. STEPHAN KELLER