MediaMarkt, ein großer Elektronikhändler in Deutschland, startet ein Preisversprechen. Es gilt für viele Produkte im Online-Shop und in Filialen. Wenn Kunden ein Produkt günstiger bei anderen finden, bekommen sie die Differenz zurück.
MediaMarkt will, dass Kunden den besten Preis zahlen. Mit der Preisgarantie können sie Preisunterschiede geltend machen. So zahlen sie immer den günstigsten Preis.
Wichtige Erkenntnisse:
- MediaMarkt führt offiziell das Preisversprechen in allen deutschen Filialen ein.
- Die Bestpreis-Garantie gilt für ausgewählte Produkte im Online-Shop und vor Ort.
- Kunden können die Preisdifferenz erstattet bekommen, wenn sie das gleiche Produkt bei bestimmten Wettbewerbern günstiger finden.
- Das Preisversprechen soll den Kunden dabei helfen, den günstigsten Preis zu erhalten.
- Die Preisgarantie ermöglicht es Verbrauchern, Preisunterschiede geltend zu machen und den Bestpreis zu zahlen.
Was ist die MediaMarkt Preisgarantie?
Die MediaMarkt Preisgarantie verspricht, den besten Preis für Produkte anzubieten. Kunden bekommen die Preisdifferenz erstattet, wenn sie ein Produkt günstiger bei einem anderen Händler finden. So sparen sie Geld und sind bei ihren Einkäufen sicher.
Grundlegende Funktionsweise der Preisgarantie
Um die Preisgarantie zu nutzen, braucht man eine myMediaMarkt-Karte oder Saturn Card. Diese kann man kostenlos im Markt, online oder über die App beantragen. Kunden müssen den günstigeren Preis eines Konkurrenzangebots bei MediaMarkt nachweisen.
Die Preisgarantie gilt für Produkte, die bei MediaMarkt und Online-Shops wie Amazon vorrätig sind. Auch stationäre Geschäfte in 30 Kilometern Umkreis werden verglichen.
Vorteile für Kunden im Überblick
- Sicherheit, den besten Preis zu erhalten
- Keine Zusatzkosten für die Inanspruchnahme der Preisgarantie
- Einfache Abwicklung an der Kasse mit der Kundenkarte
- Garantie gilt sowohl für Online- als auch für Offline-Käufe
Mit der MediaMarkt Preisgarantie bekommen Kunden tolle Preise. Sie sind sicher, den besten Deal zu bekommen.
Neue Regelungen für das Preisversprechen 2024
Ab 2024 ist die myMediaMarkt-Karte nötig, um die Preisgarantie zu nutzen. Das gilt für den Online-Shop und die Filialen. Man kann die Karte kostenlos beantragen und digital oder auf Papier nutzen.
MediaMarkt will mit dieser Änderung die Kundenbindung stärken. Besitzer der myMediaMarkt-Karte genießen nicht nur die Preisgarantie. Sie bekommen auch spezielle Angebote und Rabatte.
MediaMarkt setzt zukünftig mehr auf die Digitalisierung der Kundenkarte. Kunden können zwischen einer digitalen und einer physischen Karte wählen. Sie können sie in der App oder auf Papier nutzen.
- Kostenloses Beantragen der myMediaMarkt-Karte
- Digitale oder physische Nutzung der Kundenkarte möglich
- Preisgarantie nur noch für myMediaMarkt-Kunden
- Stärkung der Kundenbindung durch zusätzliche Vorteile
MediaMarkt will mit diesen Neuerungen das Einkaufserlebnis verbessern. Die myMediaMarkt-Karte wird wichtig für die Preisgarantie und spezielle Angebote.
MyMediaMarkt-Karte als Voraussetzung
Die MediaMarkt Preisgarantie braucht die kostenlose myMediaMarkt-Karte. Kunden können sie leicht im Markt, online oder in der App beantragen. Sie müssen nur ihre Kontaktdaten angeben.
Digitale vs. physische Kundenkarte
Man braucht nicht unbedingt eine echte Karte. Ein QR-Code auf dem Handy ist genug. So nutzen Sie alle Vorteile der Preisgarantie. Die digitale Karte ist praktisch und bequem.
Kostenlose Registrierungsmöglichkeiten
- Die Anmeldung bei myMediaMarkt ist kostenlos.
- Kunden können die Karte im Markt oder online beantragen.
- Es gibt auch eine App, um die digitale Karte zu bekommen.
Die Registrierung ist einfach und schnell. Mit der myMediaMarkt-Karte genießen Sie die Preisgarantie.
Teilnehmende Online-Händler im Vergleich
Bei der MediaMarkt Preisgarantie werden viele bekannte Online-Shops verglichen. Dazu zählen Amazon.de, Otto.de, Cyberport.de, Alternate.de, Notebooksbilliger.de, CoolBlue.de, Expert.de, Galaxus.de, MediaMarkt.de und Saturn.de. Ein Produkt muss bei diesen Händlern vorrätig sein und innerhalb von drei Tagen geliefert werden können.
Die Auswahl der Online-Shops soll den Kunden helfen, den besten Preis zu finden. So können MediaMarkt-Kunden von der Preisgarantie profitieren.
Manchmal haben die Wettbewerber Probleme wie mangelnde Verfügbarkeit oder unklare Lieferzeiten. Kunden sollten daher die neuesten Informationen über Lagerbestände und Lieferfristen prüfen.
„Die Transparenz und Verlässlichkeit des Preisvergleichs sind entscheidend, um Kunden ein optimales Einkaufserlebnis zu bieten.“
Die Auswahl der Online-Shops bietet MediaMarkt-Kunden eine gute Chance, den besten Preis zu finden. So können sie von der Preisgarantie profitieren.
Der Preisvergleich im stationären Handel
Beim MediaMarkt Preisversprechen ist der lokale Wettbewerb sehr wichtig. Kunden können in einem Umkreis von 30 Kilometern günstigere Preise finden. Als Beweise gelten Werbeflugblätter, Werbeanzeigen und andere Werbemedien.
30-Kilometer-Radius-Regelung
Die MediaMarkt Preisgarantie achtet auf Angebote von Wettbewerbern in 30 Kilometern Entfernung. So finden Kunden in ihrer Nähe vergleichbare Angebote.
Akzeptierte Nachweisformen
- Werbeanzeigen oder Prospekte von Mitbewerbern
- Ausdrucke aus Online-Shops konkurrierender Händler
- Handzettel mit Preisauszeichnungen von Filialen in der Nähe
Der Preisnachweis muss den Produktnamen, den Preis und das Datum zeigen. So wird er als Grundlage für eine Preisanpassung akzeptiert.
„Vor Ort gilt es, die Preise von Konkurrenten genau zu beobachten und jeden Preisunterschied zu nutzen, um den Kunden das bestmögliche Angebot zu machen.“
MediaMarkt Preisgarantie im Online-Shop
Die MediaMarkt Preisgarantie gilt auch im Online-Shop. Produkte mit Preisgarantie zeigen den Hinweis „Preisversprechen“. Kunden können den Differenzbetrag zu einem günstigeren Angebot am selben Tag zurückfordern.
Um die Online-Preisgarantie zu nutzen, brauchen Kunden eine myMediaMarkt-Kundenkarte oder Saturn Card. Diese können online, per App oder in Filialen beantragt werden.
- Kunden müssen ein niedrigeres Angebot eines unterstützten Wettbewerbers wie Amazon.de, Otto.de oder Cyberport.de nachweisen.
- Das Produkt muss verfügbar und innerhalb von drei Tagen lieferbar sein, auch wenn es in Filialen innerhalb eines 30-Kilometer-Radius vorrätig ist.
- Bei Kaufabschluss muss der Ausdruck mit dem günstigeren Preis an der Kasse vorgelegt werden.
So können Kunden im Online-Shop von MediaMarkt sicher den besten Preis für Elektronikprodukte erhalten. Das gilt für den Online-Shop und die Filialen.
„MediaMarkt macht es Kunden einfach, den besten Preis zu finden – im Online-Shop genau wie im Laden.“
Prozess der Preisanpassung vor Ort
Kunden, die in einer MediaMarkt-Filiale ein günstigeres Angebot finden, können von der Preisgarantie profitieren. Der Prozess ist einfach und bequem.
Erforderliche Dokumente
Um den günstigeren Preis zu bekommen, brauchen Kunden bestimmte Unterlagen:
- Ausdruck oder Screenshot des günstigeren Angebots
- Ihre myMediaMarkt-Kundenkarte
Ablauf an der Kasse
Der Ablauf an der Kasse ist so:
- Sprechen Sie einen Mitarbeiter an und zeigen Sie ihm das günstigere Angebot.
- Der Mitarbeiter erstellt einen Ausdruck für die Kasse, auf dem der niedrigere Preis steht.
- Legen Sie Ihre myMediaMarkt-Karte vor, um den Preisunterschied zu erhalten.
So zahlen Sie den günstigsten Preis für Ihr Produkt. Das ist ganz einfach.
Zeitliche Begrenzungen der Preisgarantie
Bei der MediaMarkt Preisgarantie gibt es wichtige Zeitpunkte. Die Preisgarantie gilt nur am Kauftag bis 23:59 Uhr. Wenn man einen günstigeren Preis findet, muss man das am selben Tag melden.
Bei Online-Käufen muss man den günstigeren Preis am Kauftag finden und melden. Bei Einkäufen in einem MediaMarkt-Markt zählt der Kaufzeitpunkt, egal wann man den Preis vergleicht.
Eine schnelle Einlösefrist ist wichtig, um von der Preisgarantie zu profitieren. Der Preisvergleichszeitraum ist nur am Kauftag. Das bedeutet, man muss schnell prüfen, ob man einen besseren Preis gefunden hat.
Die Gültigkeitsdauer der Preisgarantie endet am Kauftag um 23:59 Uhr. Kunden sollten also schnell handeln, um eine Erstattung zu bekommen.
Ausgeschlossene Angebote und Marketplace-Deals
Nicht alle Einkäufe sind für die MediaMarkt Preisgarantie berechtigt. Bestimmte Angebote und Deals sind von dieser Zusage ausgeschlossen. Dazu gehören insbesondere Drittanbieter-Angebote und Händler, die nicht direkt zu MediaMarkt gehören.
Sonderfall eBay und andere Marktplätze
Käufe auf Online-Marktplätzen wie eBay fallen nicht unter die Preisgarantie von MediaMarkt. Die Preise auf solchen Marketplace-Plattformen werden nicht berücksichtigt. MediaMarkt kontrolliert oder beeinflusst diese nicht.
Stattdessen werden nur die direkten Angebote der teilnehmenden Online-Händler wie MediaMarkt, Saturn, Expert oder EURONICS für den Preisvergleich herangezogen.
- Ausgeschlossen sind Marketplace-Angebote von Drittanbietern
- Nur direkte Angebote der teilnehmenden Online-Händler werden berücksichtigt
- Käufe auf Plattformen wie eBay fallen nicht unter die Preisgarantie
Angebot | Preisgarantie gültig? |
---|---|
Direkter MediaMarkt Online-Shop | Ja |
MediaMarkt Filialen | Ja |
eBay-Angebote von Drittanbietern | Nein |
Marketplace-Angebote anderer Online-Händler | Nein |
„Unsere Preisgarantie gilt ausschließlich für Direktangebote der teilnehmenden Händler. Marketplace-Deals und Angebote von Drittanbietern können wir leider nicht berücksichtigen.“
Produktkategorien mit Preisversprechen
Die MediaMarkt Preisgarantie umfasst viele Elektronik- und Haushaltsgeräte. Diese sind Teil der großen Technik-Produktpalette von MediaMarkt. Dazu gehören Wasserkocher, Sandwichmaker, Kaffeemaschinen und Mixer.
Es gibt auch elektrische Zahnbürsten, Rasierer und Bügeleisen im Preisversprechen. So bietet MediaMarkt eine große Auswahl an Haushaltsgeräten zu günstigen Preisen.
Produktkategorie | Beispiele |
---|---|
Küche | Wasserkocher, Sandwichmaker, Kaffeemaschinen, Mixer |
Körperpflege | Elektrische Zahnbürsten, Rasierer |
Haushaltsgeräte | Bügeleisen |
Die MediaMarkt Preisgarantie gibt Kunden Sicherheit. Sie können auf eine große Auswahl an Elektronik- und Haushaltsgeräten zu günstigen Preisen zugreifen.
Erstattungsprozess und Rückzahlung
Bei der MediaMarkt Preisgarantie ist der Erstattungsprozess sehr wichtig. Kunden bekommen den Differenzbetrag zurück, wenn sie einen günstigeren Preis finden. Die Rückzahlung erfolgt über die Zahlungsart, die sie beim Kauf gewählt haben.
Verschiedene Zahlungsmethoden
Kunden haben verschiedene Möglichkeiten, die Rückerstattung zu erhalten:
- Bei Online-Bestellungen mit Marktabholung kann der Differenzbetrag direkt bei der Abholung im Markt durch Vorlage eines Screenshots abgezogen werden.
- Für Online-Einkäufe mit Lieferung erfolgt die Rückerstattung über die ursprüngliche Zahlungsmethode, wie beispielsweise Kreditkarte oder PayPal.
- Beim Kauf im stationären Markt kann der Kunde den Differenzbetrag an der Kasse in bar oder bargeldlos erstattet bekommen.
Der Anspruch auf Erstattung muss bis spätestens 23:59 Uhr des Kauftages geltend gemacht werden. Die genauen Modalitäten des Rückerstattungsprozesses sind in den Teilnahmebedingungen der MediaMarkt Preisgarantie online verfügbar.
„Die Rückerstattung erfolgt je nach gewählter Zahlungsart, beispielsweise bei „Online-Bestellung und Marktbezahlung“ durch Vorlage eines Screenshots bei Abholung im Markt.“
Unterschiede zwischen Online- und Offline-Preisgarantie
Bei MediaMarkt gibt es Unterschiede zwischen Online-Shop und stationärem Handel. Im Online-Shop gilt die Preisgarantie bis 23:59 Uhr am Kauftag. Im Markt muss der günstigere Preis direkt beim Kauf vorgelegt werden.
Online-Erstattungen erfolgen nachträglich. Im Markt kann man die Preisdifferenz direkt an der Kasse bekommen.
Der Preisvergleich unterscheidet sich auch. Kunden können online Preise vergleichen und den Nachweis erbringen. Im Markt müssen sie den günstigeren Preis in 30 Kilometern finden und belegen.
MediaMarkt bietet Vorteile für Kunden, die den besten Preis wollen. Die Regeln und Abläufe erfordern Flexibilität und Aufmerksamkeit, um die Preisvorteile zu nutzen.