MICHAEL WOLF
FY
16 FOTOPRINTS
2010 - 2011
michael wolf war ein deutscher künstler und fotograf, der ab 1994 bis zu seinem tod im jahr 2019 in hongkong lebte. seine arbeit konzentrierte sich auf das leben in megastädten, dokumentierte deren architektur und volkstümliche kultur und leistete einen wichtigen beitrag zur archäologie der conditio humana unter den vorzeichen radikaler globalisierung und kommerzialisierung. seine bekannten street view-arbeiten setzen sich mit der automatisch produzierten bilderflut auseinander, die per google über das internet verbreitet wird. wie schon für a series of unfortunate events nutzte michael wolf auch für fy den bilderpool des google tools als ausgangsmaterial für seine eigenen bilder - denn bei seinen recherchen stieß er auf ein globales massenphänomen.
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
SCHIRMHERR: OBERBÜRGERMEISTER DR. STEPHAN KELLER