wir loten aus, wie sich #LowTechArt anhört. das geht zurück bis zur legendären aufnahme, die 1981 manuel göttsching in seinem berliner studio machte: lowtech-gitarre trifft auf damalige high-tech-synthies - die zeugung des techno aus dem geist des krautrock: wiederaufgeführt in der tonhalle am 16.11. und reicht bis zu der abgefahrenen beatbyte-performance von damian t. dziwis, der in einer live coding session digitale komposition, netzkunst und glitch-art zusammenführt: am eröffnungsabend am 10.11. im weltkunstzimmer. es kann getanzt, gestaunt, meditiert und reflektiert werden - was man so macht, wenn man musik hört. kommt in die masterplan studios, den reinraum, zu sipgate, in das solaris, die tonhalle, die weltkunstzimmerbar, das wp8 - seht und hört selbst!
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
SCHIRRMHERR: OBERBÜRGERMEISTER DR. STEPHAN KELLER
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.