myriam thyes
„kreuz und fläche zu raum“
stereoskopische 3d-animation, 8:05 min
2017
myriam thyes (* 1963 in luxemburg) ist eine luxemburgisch-schweizerische medienkünstlerin. sie lebt und arbeitet in düsseldorf. der titel der arbeit bezieht sich auf das buch von kandinsky ‚punkt und linie zu fläche‘ - hier auf den gegensatz von raum-illusionistischer malerei und konstruktiver kunst. das barocke deckenfresko „triumph des heiligen ignazius“ von andrea pozzo trifft auf kompositionen von sophie taeuber-arp. während das kirchengemälde das göttliche verherrlicht, mit einem hierarchischen bildaufbau, schuf taeuber-arp flächige formkompositionen mit verteilten schwerpunkten. die zwei kunstauffassungen treten in konkurrenz und dialog. angesichts des aktuellen siegeszugs virtueller 3d-welten reflektiert die animation deren geschichte und vermeintliche überwindung in der moderne.
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
SCHIRMHERR: OBERBÜRGERMEISTER DR. STEPHAN KELLER