freitag 21.10._20:00_berger kirche
nils petter molvær ist einer der prominentesten vertreter des elektroakustischen jazz-hybrids, der sich seit den 1990er jahren zu einem eigenständigen genre entwickelt hat, bekannt unter dem labeln „nu jazz“ und „electrojazz“. der norweger ist sowohl pionier als auch veteran, er war einer der ersten jazzmusiker der welt, der neue digitale tendenzen aufgriff. mit seinem unverkennbaren sound, der ergreifende trompetenklänge mit dynamischen soundscapes verbindet, hat molvær den status eines schwergewichts erlangt, das dem alten genre jazz einen weg in ein neues zeitalter weist - einen weg, der der jazzver- gangenheit treu bleibt, aber dabei cool ist. auch mit seinem neuen album „stitches“ zeigt uns molvær, dass jazz nicht nur eine zukunft hat, sondern eine, die sowohl strahlend als auch aufregend ist.
miki yui ist eine japanische künstlerin und komponistin in düsseldorf. seit ihrem ersten album „small sounds“ im jahr 1999 schöpft sie ihre kompositionen aus sparsamen, mysteriösen sounds mit synthesizern, samplern und field-recordings, die die schönheit der leere, das phänomen der koexistenz sowie der resonanz enthüllen. ihre musik spielt mit der subtilen wahrnehmung des zuhörers, entfaltet behutsam räume und bilder.
tickets: hier.
berger kirche wallstraße 17, 40213 düsseldorf
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
SCHIRMHERR: OBERBÜRGERMEISTER DR. STEPHAN KELLER