NINA E. SCHÖNEFELD
B.T.R.
VIDEO MIT INSTALLATION
2020
das video der berliner künstlerin nina e. schönefeld erzählt die geschichte von s.k.y., einer jungen frau, die in den 40er jahren dieses jahrhunderts in einem rechten umerziehungslager arbeitet. thematisch behandelt der film die zunehmende stärke von autokratien, die einschränkung von journalisten und der redefreiheit, sowie die mögliche auslieferung von julian assange an die usa – und was dies in zukunft für die situation unabhängiger publizisten, informanten und journalisten weltweit bedeuten könnte. zudem setzt sich schönefeld kritisch damit auseinander, wie unternehmen (unter anderem cambridge analytica) wahlen auf social media beeinflussen. das video zitiert die ästhetik verschiedener formate und genres - unter anderem von hollywood-blockbustern und computerspielen. so wird eine verführerische und doch vertraute bildsprache mit aktuellen bezügen zur weltpolitik genutzt, um die aufgeführten szenarien besonders beunruhigend erscheinen zu lassen.
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
SCHIRMHERR: OBERBÜRGERMEISTER DR. STEPHAN KELLER