freitag 14.10._19:00_onomato
die wände des onomato künstlervereins werden durch ein geometrisches muster „all-over“ gestaltet. diese formatierung bildet den rahmen und die grundlage für sechs künstlerische arbeiten. die wahl des ausschnitts, die position der hängung soll den eindruck einer gesamtbewegung erzeugen und auf eine zukünftige utopische gestaltungsform hinweisen, in der es zwischen einzelbild und film als zeitbasiertes bewegtbild keinen unterschied mehr gibt und dadurch eine neue wirklichkeit entsteht. eine soundkomposition von thomas seidel flutet den raum – hörbar, unhörbar.
teilnehmende: ulrike kessl, claudia van koolwijk, norbert kraus, elisabeth mühlen, thomas seidel, gudrun teich, bernadette wietthoff
öffnungszeiten: sa / so 15:00 bis 19:00, di bis fr 16:00 bis 18:00
ausstellungsdauer: 15. bis 23.10.22
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
SCHIRMHERR: OBERBÜRGERMEISTER DR. STEPHAN KELLER