freitag 28.10._20:00_ratinger hof
zum ende der digitale erwartet das publikum ein krachendes. der berliner musiker und komponist orson hentschel stellt sein neues albumprojekts „heavy light“ vor, das aus drei teilen besteht - einer 3-kanal-filminstallation, einer visuellen live-performance und dem album selbst. hentschel erweitert das format des herkömmlichen albums zu einem audiovisuellen erlebnis, indem er elemente aus film, tanz und musik zu einem gesamtkunstwerk verschmilzt. metallische, manchmal raue und elektrisierende umgebungen des städtischen lebens werden zu eklektischen impulsen geformt.
graph sind dem düsseldorfer publikum schon lange bekannt, waren mehrere male mitwirkende der digitale und heizen den gästen auf gewohnte weise laut und rau mit ihrer live-performance ein.
und zum schluss des festivals lässt MUZU elektronische sounds trommeln und donnern zu lassen.
MUZU gebürtig aus maputo und sesshaft in düsseldorf fokussiert sich auf die vielschichtigkeit von sounds aus der afrikanischen diaspora mit dem fokus auf elektronischer musik.
eintritt: 8 / 6 €
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
SCHIRMHERR: OBERBÜRGERMEISTER DR. STEPHAN KELLER