als axel ganz mit seinem projekt pondskater 2009 begann, sich mit generativer gestaltung und algorithmen im musikalischen produktionsprozess zu beschäftigen, experimentierte er mit einer game-of-life-adaption auf zwei ninteno-ds-konsolen. inzwischen hat sich sein setting geändert. die atonalen 12bit-kollagen sind geschichte. heute steht ein rhythmisches kontinuum der übergänge im mittelpunkt. industrial und dark ambient schimmern magisch im hintergrund. 2018 wird ein album beim düsseldorfer label hauch records erscheinen.
foto: © lars gottfried
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
SCHIRMHERR: OBERBÜRGERMEISTER DR. STEPHAN KELLER