raphael brunk
capture18821.6_23
180cm x 140cm c-print diasec
2016
die quelle der serie „captures“ ist ein computerspiel. jedoch sind die arbeiten kein rein dokumentarisches abbild dieser virtuellen realität, vielmehr entstehen sie mit hilfe softwareseitiger eingriffe aus einer metaebene des spiels heraus. möglich wird dies durch die implementierung einer neuen, für den allgemeinen spieler nicht zugänglichen spielperspektive, welche gleichzeitig immanent zum klassischen viewfinder einer fotokamera fungiert. die hierbei entstehenden abstraktionseffekte bedingen sich im ursprung der virtuellen konstruktion und greifen diese reflexiv auf. letztlich werden die großformatigen arbeiten via c-print auf analogem kodak papier wieder in die welt der fotografie übersetzt.
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
SCHIRMHERR: OBERBÜRGERMEISTER DR. STEPHAN KELLER